Neues Sonderwunsch-Projekt: Porsche würdigt die Transfăgărășan mit einer Sonderedition

Porsche hat das erste Exemplar einer limitierten Sonderedition des 911 Carrera 4 GTS „Tribute to Transfăgărășan“ an einen Kunden in Rumänien ausgeliefert. Die Edition feiert das 50. Jubiläum der berühmten rumänischen Transfogarascher Hochstraße, die als eine der schönsten der Welt gilt.

Als die „Straße, die die Wolken berührt“ im Jahr 2024 ihr 50-jähriges Bestehen feierte, wurde auch der 911 Turbo 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass organisierten die Porsche-Clubs von Rumänien und Moldawien eine eindrucksvolle Ausfahrt mit rund 110 Fahrzeugen und 200 Gästen entlang der legendären Route.

Inspiriert von diesem Jubiläum begann das Sonderwunsch-Team in Zuffenhausen mit der Entwicklung eines besonderen Modells: dem 911 Carrera 4 GTS „Tribute to Transfăgărășan“. Von dieser Edition werden nur zehn Exemplare gefertigt – jedes individuell gestaltet in enger Zusammenarbeit mit den zukünftigen Besitzern sowie den Experten von Sonderwunsch und Style Porsche.

„Als wir im vergangenen Jahr das 50. Jubiläum des 911 Turbo auf der Transfăgărășan feierten, war die Inspiration für dieses Individualisierungspaket sofort spürbar“, erklärt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung & Classic bei Porsche. „Deshalb haben wir uns entschieden, nicht nur ein, sondern zehn einzigartige Fahrzeuge zu gestalten, die dieser legendären Straße und ihrer Bedeutung für Rumänien Tribut zollen.“ Das erste Fahrzeug wurde jetzt an seinen neuen Besitzer in Rumänien ausgeliefert – mit einer Fahrt auf der Transfăgărășan als Auftakt.

Individualisierung über das Sonderwunsch-Programm

Das erste Fahrzeug der limitierten Serie wurde in der Individualfarbe Graphitgrau lackiert und steht auf Rädern mit kontrastierenden Speichen in Indischrot. Dieselbe Farbe umrahmt die Scheinwerfer und setzt einen markanten Akzent an der Front. Ein dezentes „Tribute to Transfăgărășan“-Dekor ziert die Türen, während ein spezielles Emblem an den B-Säulen das Fahrzeug als eines von nur zehn Exemplaren kennzeichnet. Am Heck unterstreichen blau, gelb und rot lackierte Lamellen des Motorgitters die Hommage an die rumänische Flagge.

Auch im Innenraum setzt sich die Individualisierung fort: Der Schriftzug „Tribute to Transfăgărășan“ erscheint auf den beleuchteten Einstiegsleisten, ist in die Kopfstützen eingestickt, auf der Mittelarmlehne geprägt und auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts integriert.

Zehn veredelte Unikate

Alle zehn Fahrzeuge der Sonderedition „Tribute to Transfăgărășan“ zeichnen sich durch einheitliche Merkmale wie die speziellen Embleme, die Farben der rumänischen Flagge und maßgeschneiderte Interieur-Details aus. Darüber hinaus wurde jedes Fahrzeug im Rahmen des Porsche Sonderwunsch-Programms individuell durch seinen zukünftigen Besitzer konfiguriert. Dabei kamen exklusive Lackierungen, unterschiedliche Materialien im Innenraum sowie eine Auswahl an Zubehörteilen zum Einsatz. Das Ergebnis: Zehn Unikate, vereint durch die gemeinsame Hommage an eine der ikonischsten Straßen der Welt.

911 Carrera 4 GTS „Tribute to Transfăgărășan“, Sonderwunsch, Rumänien, 2025, Porsche AG

Adrian Pascu von Porsche Inter Auto Romania kommentiert: „Die Transfăgărășan ist unter Auto-Enthusiasten weltweit bekannt – für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre spektakulären Serpentinen. Ich freue mich darauf, diese außergewöhnlichen Fahrzeuge genau auf jener Straße zu sehen, der sie gewidmet sind.“

Ultraleichter Performance-Hybrid

Wie so oft bei Porsche-Sportwagen profitiert auch der neue 911 Carrera GTS von der umfangreichen Erfahrung der Porsche-Ingenieure im Motorsport. Besonders prägend war diese Expertise für die Entwicklung des neuen T-Hybrid-Antriebs, dessen Herzstück ein neu konstruierter 3,6-Liter-Boxermotor bildet (911 Carrera GTS: Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,4 l/100 km, CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 248 – 236 g/km, CO₂-Klasse G , CO₂-Klasse gewichtet kombiniert G ).

911 Carrera 4 GTS „Tribute to Transfăgărășan“, Sonderwunsch, Rumänien, 2025, Porsche AG
911 Carrera 4 GTS: Kraftstoffverbrauch* kombiniert (WLTP) 11,0 – 10,4 l/100 km, CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 249 – 236 g/km, CO₂-Klasse G , CO₂-Klasse gewichtet kombiniert G

Mit beeindruckenden Leistungswerten beschleunigt das 911 Carrera 4 GTS Coupé in nur 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h. Die Systemleistung beträgt 398 kW (541 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 610 Nm – ein Leistungszuwachs von 45 kW (61 PS) gegenüber dem Vorgängermodell.

Der neue Hybridantrieb vereint hohe Dynamik mit Effizienz: Trotz der zusätzlichen Technik liegt die Gewichtszunahme gegenüber dem Vorgänger bei lediglich 50 Kilogramm – deutlich weniger als bei Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Gleichzeitig werden die CO₂-Emissionen reduziert, ohne Kompromisse bei der Fahrperformance einzugehen.

Über Porsche Sonderwunsch

Mit der Neuinterpretation des legendären Sonderwunsch-Programms aus den späten 1970er-Jahren hebt Porsche die Individualisierung auf ein neues Niveau. Das Programm ermöglicht die Realisierung hochgradig personalisierter Einzelstücke, die in enger Zusammenarbeit mit den Experten von Porsche entstehen.

Kunden haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug bereits vor der Auslieferung mit individuellen Optionen direkt im Werk ausstatten zu lassen. Ein Highlight des Programms ist Paint to Sample Plus, das eine nahezu grenzenlose Auswahl an Außenfarben eröffnet. Darüber hinaus bietet Porsche auch ein sogenanntes Factory Re-Commissioning an – eine umfassende Neugestaltung von Interieur und Exterieur, unterstützt durch die hauseigenen Entwicklungs- und Designteams.

Für ältere Fahrzeuge umfasst das Angebot auch Restaurierungen, die separat beauftragt werden können. Ob Neuwagen oder Klassiker: Das Sonderwunsch-Programm steht für höchste Exklusivität und die Verwirklichung ganz persönlicher automobiler Träume.

Weitere Artikel

Verbrauchsangaben

911 Carrera 4 GTS

911 Carrera GTS

911 Carrera T

911 GT3 mit Touring-Paket